
Freiwillige Feuerwehr Gr. Schacksdorf
Hilf uns das Dorf zu schützen!
Die zunehmenden Naturkatastrophen stellen uns vor große Herausforderungen. Um darauf bestmöglich vorbereitet zu sein, bitten wir alle Nachbarn sich uns, der Freiwilligen Feuerwehr, anzuschließen und sich auszubilden, um das Dorf im Notfall schützen zu können.
Die Freiwillige Feuerwehr freut sich auf Sie!
Gefahrenstufe 2
Vorsicht im Umgang mit Feuer
95. Jubiläum
Einen herzlichen Dank an alle Gäste!
Sonntag 1. Okt.
Treffen an der Aue
Jugendfeuerwehr
Freitags 16:30
An der Aue
Im Notfall 112 wählen!

Willkommen im Team!
Über uns
Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Groß Schacksdorf! Wir freuen uns, Ihnen unsere Feuerwehr und ihre Mitglieder vorzustellen. Als Teil unserer Gemeinde sind wir stolz darauf, für Ihre Sicherheit und das Wohl unserer Mitbürger bereitzustehen. Unsere Feuerwehr besteht aus engagierten und fähigen Freiwilligen, die rund um die Uhr einsatzbereit sind, im Notfall zu helfen. Wir arbeiten hart daran, uns stetig zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu bleiben, um immer bestmöglich für Sie da zu sein. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Feuerwehr näher zu bringen und Ihnen zu zeigen, wie Sie Teil unseres Teams werden können.

Aufgaben
Als zentraler Teil des Brandschutzes und der Katastrophenhilfe sind wir jederzeit bereit, im Notfall zu handeln und unser Bestes zu geben, um Menschen und Eigentum zu schützen. Unsere Aufgaben umfassen eine breite Palette an Herausforderungen, von Feuerbekämpfung und Rettungseinsätzen bis hin zu technischen Hilfeleistungen und Katastrophenhilfe. Dazu gehören auch regelmäßige Übungen und Schulungen, um für jede Situation gewappnet zu sein.
Die Freiwillige Feuerwehr Groß Schacksdorf ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde und arbeitet eng mit anderen Einsatzkräften und Behörden zusammen, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können.

Geräte & Technik
Die Freiwillige Feuerwehr Groß Schacksdorf ist in einem Notfall stets bereit, schnell und effektiv zu handeln. Um dies zu gewährleisten, setzen wir auf moderne und leistungsstarke Fahrzeuge, die uns in jeder Situation unterstützen. Ob bei Brandeinsätzen, technischen Hilfeleistungen oder anderen Einsatzszenarien - unsere Feuerwehrautos sind das Rückgrat unserer Arbeit. Wir zeigen Ihnen hier gerne, welche Fahrzeuge wir im Einsatz haben und wie wir damit stets für unsere Gemeinde da sein können.
Als moderne Feuerwehr nutzen wir die Digitalisierung auf vielen Ebenen, um die Arbeit effizienter und sicherer zu gestalten:
-
Brandprävention
-
Aktualisierung von Technologie
-
Effizienzsteigerung
-
Schulung in neuer Technologie
-
Vereinfachung von Abläufen
-
Verstärkung der Kommunikation
-
Optimierung der Einsatzplanung und -durchführung
Eine moderne Feuerwehr muss immer in der Lage sein, ihr Potential voll auszuschöpfen. Dazu gehört auch, dass die Feuerwehrleute mit den neuesten Technologien und Geräten vertraut und ausgestattet sind. Das gilt insbesondere im Bereich Kommunikation und der Einsatzleitsysteme, um effektiv zu arbeiten und die Gemeinschaft zu beschützen.

Starten Sie Ihre Ausbildung
Wir möchten Ihnen gerne einen Einblick in unsere Arbeit und unsere Ausbildungsmöglichkeiten geben. Hier bei uns lernen Sie nicht nur wie Sie anderen in Notlagen helfen können, sondern auch wertvolle Fähigkeiten fürs Leben.
Sie denken vielleicht, dass Feuerwehrarbeit nur harte körperliche Arbeit bedeutet. Das ist zwar oft der Fall, aber es geht ganz besonders um Teamarbeit, Kommunikation und problemlösende Fähigkeiten. Wir bieten eine abwechslungsreiche und fordernde Ausbildung, bei der Sie jeden Tag etwas dazulernen können und die auch bei zukünftigen Arbeitgebern ein hohes Ansehen genießt.

Einsätze
Als zentraler Teil des Brandschutzes und der Katastrophenhilfe sind wir jederzeit bereit, im Notfall zu handeln und unser Bestes zu geben, um Menschen und Eigentum zu schützen. Unsere Aufgaben umfassen eine breite Palette an Herausforderungen, von Feuerbekämpfung und Rettungseinsätzen bis hin zu technischen Hilfeleistungen und Katastrophenhilfe. Dazu gehören auch Übungen und Schulungen, um uns auf jede Situation vorzubereiten.
Wir sind ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde und arbeiten eng mit anderen Einsatzkräften und Behörden zusammen, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können.

Teamwork
Erleben Sie den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl im Team der Freiwilligen Feuerwehr Groß Schacksdorf! Als Teil unseres Teams arbeiten Sie eng mit anderen zusammen, um in Notfällen schnell und effizient zu handeln. Durch gemeinsame Übungen und Einsätze stärken Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten, sondern auch Ihre Bindung zum Team. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft und erleben Sie das unvergleichliche Gefühl, gemeinsam etwas bewirken zu können.

Teil des Teams werden
Sie möchten Teil unseres Teams werden und gemeinsam mit uns Einsätze bewältigen? Dann zögern Sie nicht und melden Sie sich noch heute an! Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und erleben Sie die Faszination Feuerwehr hautnah.
An der Aue 33
Groß Schacksdorf-
Simmersdorf
Kommen Sie gerne vorbei!
